Archiv für Gedicht

neunzehnhundertsechsundachtzig

neunzehnhundertsechsundachtzig
ging mein lebenslichtlein an,
in der berliner charité
war’s meine geschichte, die begann.

ein jahr später ein geschenk
– eines der größten mir im leben –
bekam, auch wenn ich dies nicht gleich erkannt,
mein schwesterherz gegeben.

als ich drei und vier dann war,
verschwand das land, wo ich geboren.
der kapitalismus holt uns ein,
der sozialismus scheint verloren.

doch auch wenn’s einschneidend mir klang,
blieb’s lang‘ diffus und unverstanden
und noch heute weiß ich nicht, wie’s mich geprägt
die geschicht‘ der deutschen landen.

zweiundneunzig ging’s zur schule,
umzug, neue klasse; dort lief’s fürchterlich;
nochmal umgeschult und angekommen
und endlich fühlte ich geborgen mich. Weiterlesen

ein wenig haben sie damit doch provoziert …

hinter mir erklangen schritte,
nahmen die verfolgung auf.
kurz danach, da spürt‘ ich tritte,
so nahm die szene ihren lauf.

zu dritt dreschten sie auf mich ein,
nannten »schwuchtel« mich und »schwule sau«.
erst durch fremde hilfe konnt‘ ich mich befrei’n
und überlegte, ob ich’s anzuzeigen trau‘.

doch der cop hatte zu helfen keinen bock
und fragte scheinbar irritiert:
»sie als mann trugen ’nen rock?
ein wenig haben sie damit doch provoziert …«

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 11.11.2014)

Carah Mondtanz

Es erklingt der Ruf der wilden Katze,
die durch die Wälder zieht.
Sie setzt behutsam Tatz‘ vor Tatze,
während sie den Mond ansieht.

Und neben ihr ein Wolf, wie Schnee ganz weiß,
streift mit ihr durch die Nacht.
Denn der Liebe ist sie ihm verheiß.
So gibt er auf sie Acht.

Voll Freude ist erfüllt sein Herz,
wenn sie zärtlich bei ihm ist.
Verdrängt ist all der Schmerz,
einer Welt, welch‘ grausam Leben frisst.

Gemeinsam finden sie den Mut,
um gegen Unrecht einzustehen
und einmal, da wird alles gut,
das kann ich als Wolf in deinen Katzenaugen sehen.

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 17.09.2014,
als mp3 downloaden: mit Fio 2019_scheinwelt_-_cd_cover_front,
entstand im Rahmen des Satjira-Projects (siehe »Carah Mondtanz«))

Euskadi

No han cambiado.
Se han arrojado a la libertad
y si el deseo crece en el pueblo,
ser libre, ser independiente,
merecerá luchar por ello.

Probablemente no sea la última solución,
sólo una etapa para el socialismo libertario.
Pero es necesario salirse
sí debe surgir algo nuevo,
salirse de una nación,
que no ha cambiado.

¡Continuar la lucha!
¡Conseguir la libertad!
y desde los detritos del fascismo asciende el humo.
La fama del nuevo dia suena alto:
¡Euskadi ta Askatasuna!

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 11.09.2014,
als mp3 downloaden: mit Tobias Thiele 2019_scheinwelt_-_cd_cover_front)

Cops

Die Cops stehen parat
als rassistische Maschinen,
um dem deutschen Mörderstaat
ohn‘ Mitgefühl zu dienen.

Und so ist’s ihnen egal,
ob Menschen daran krepieren.
Sie trafen ihre Wahl;
woll’n hirnlos mitmarschieren.

Wählten einen Beruf,
der gegen alles Leben steht,
und kennen nicht der Liebe Ruf.
’nen fühlend‘ Herz dies‘ Weg nicht geht.

So ist’s nötig, dass wir kämpfen
gegen des Staates Faschohorden,
sie in ihrem Wahnsinn dämpfen
und hindern sie am Morden.

A.C.A.F.
All Cops Are Fascists

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 07.09.2014)

ihr blickt euch an

ihr blickt euch an voll hass
und glaubt, ihr könnt versteh’n,
warum der sand vom blute nass;
könnt als geschwister euch nicht seh’n.

nach tel aviv fliegen raketen
und in gaza stirbt ein kind;
im lande heiliger propheten
macht krieg die menschen blind.

es ist nicht euer gott,
auch nicht die sprache, die euch trennt,
sondern der herrschenden komplott
und mit dem herzen ihr erkennt:

im krieg seid ihr nicht gut
und die anderen nicht böse;
zeigt gemeinsam wahren mut,
stoppt der waffen mordendes getöse.

nehmt einander an die hand,
werdet noch lange nicht versteh’n,
wie all der hass entstand;
beginnt, als geschwister euch zu seh’n.

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 24.07.2014,
als mp3 downloaden: mit Zargenbruch 2019_scheinwelt_-_cd_cover_front)

schwarz, rot, gold und kackebraun

schwarz, rot, gold und kackebraun
– im nationalen freudenrausch
jubeln laut die patrioten,
wirbeln ihre fähnschen stolz,
sind gesteuerte idioten.

schwarz, rot, gold und kackebraun
– aufrecht geh’n die deutschen
in perversem herrenmenschenwahn
über gebeugtem feinde,
’nem Führer schon ganz angetan.

schwarz, rot, gold und kackebraun
werd‘ ich niemals feiern.
lichtenhagen scheint nicht weit,
wenn’s asylrecht wird zerstört
und die liebe hilflos schreit.

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 16.07.2014)

wir stören gern!

Ein Gedicht passend zu meiner heute veröffentlichten Arbeit »Wir stören gern – Straszenmusik als Mittel der politischen Kommunikation?«:

eine strasze voll konsum,
die soll sinn uns geben,
die rebell*Innen machen stumm
und ersticken unser leben.

dort stört alles, was noch ist
rotzfrech und nicht verdorben.
doch kann ich sagen, dass ihr’s wisst:
die asphaltkultur ist nicht gestorben.

sie lebt weiter immerzu
macht als gegenkultur lärm
und wir geben keine ruh‘,
nein – wir stören gern!

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 10.07.2014,
ein Gedicht der Wildvogel-Reihe,
als mp3 downloaden: mit Klaus dem Geiger 2019_scheinwelt_-_cd_cover_front)

Sterne

Es leuchten hell die Sterne
vom weiten Himmelszelt,
erfüllen mich mit Glück,
sind wichtiger als vieles auf der Welt.

Denn sie spiegeln mir dein Antlitz,
durch sie bist du nie fern.
Ich muss dir etwas sagen:
Wie die Stern‘ und mehr hab’ich dich gern‘.

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 01.07.2014)

Zwischen Mauern aus Stein?

»Hier findet mensch Gott…«
haben sie gesagt,
»zwischen Mauern aus Stein
und Prunk, der sinnlos besteht.«

»Wo soll er hier denn sein?«
Habe ich gefragt,
»Kann Liebe nicht seh’n,
nur Knechtschaft und Autorität.«

Was hilft es der Welt,
wenn ihr euch verbeugt
und hingebt
’ner uralten Liturgie?

Seht lieber hinaus,
erblickt, was mit Liebe gezeugt.
In finsteres Zwielicht
dringt Wahrheit nie.

Wenn es ihn gibt,
was nicht bewiesen,
warum dann soweit ab
von dem, was er soll sein?

Kann ihn nicht denken,
als allmächtigen Riesen,
nur als die Liebe
und nicht in rituellem Schein.

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 01.07.2014)