Tag Archiv für konsumierbares

Ausstellung, Buch und Zeit der Kirschen

In dem Moment, in welchem ich diesen Beitrag gerade schreibe, bin ich zusammen mit Timm Geerdes in der Baiz. Wir haben die hiesige Ausstellung gerade mit Bildern bestückt, die Timm zu meinen Gedichten gezeichnet hat. Sie werden jetzt den gesamten Monat hier hängen und geben schon mal einen Eindruck auf das Buch, welches ich Mitte Dezember veröffentlichen werde. Der Name lautet »Ich habe damit angefangen,…« und es wird ca. 50 Gedichte von mir und einige Zeichnungen von Timm enthalten.

Damit bin ich dann auch schon beim letzten Punkt der Überschrift: Am 12.12.2013 ab 19:00 Uhr wird in der Baiz nämlich die nächste Zeit der Kirschen stattfinden. Als Gäste geladen sind Anderersaits und Merle und wie das Thema »Konsum« schon erwarten lässt, wird dies wahrscheinlich die erste Möglichkeit sein, mein Buch zu erstehen :)

Für Neugierige: Mehr von Timm werdet ihr demnächst unter http://artanativa.de finden.

DSCF0016 DSCF0017

Ardeen – Die Geschichte von Eryn

Zur Abwechslung kommt mal was ganz Anderes auf meinen Blog. Und zwar Werbung. Eine Bekannte hat einen Fantasie Roman geschrieben, für den ich euch hier begeistern möchte. Das Buch heißt »Ardeen – Die Geschichte von Eryn«. Hauptcharaktere sind …

… Eryn, ein junger Krieger der Fenn, einem Clan, der friedlich in den Bergen im Norden Ardeens lebt und jeglicher Magie abschwört, der dennoch von Magiern entführt wird um in genau dieser Kunst unterrichtet zu werden.

… Ravenor, ein aufbrausender, junger Krieger, der in der Garde des schwarzen Prinzen dient, als Bastardsohn dessen aber nicht als leiblicher Sohn anerkannt wird. Deswegen werden seine Handlungen von dem Wunsch beseelt, sich durch Mut und Talent zu beweisen.

… und Raiden, ein überaus talentierter aber hochmütiger Lehrmeister, der als Herr des schwarzen Turms zu den bedeutensten Magiern des Landes zählt.

Es ist die Geschichte von verlorenen Söhnen, die ihren eigenen Weg durch die Welt finden und dabei zusammen und getrennt amüsante oder traurige, aber immer nachvollziehbare und ergreifende Abenteuer bestehen.

Die Geschichte wird stets so erzählt, dass man die Handlungen der Charaktere versteht. Das Buch wird vor allem durch die Charakterentwicklung getragen. Die Entscheidungen der Charaktere und die Folgen dieser Entscheidungen eröffnen immer wieder die Frage, wie das wohl ausgeht. Damit wird man von Handlung zu Handlung geworfen. Die Anfangs eher episodisch gefassten Handlungsabschnitte beginnen sich dann zunehmend zu mehreren Handlungssträngen der Charaktere zu verdichten. Allen voran der Dipol von Eryn und seinem Painiger und späteren Lehrmeister Raiden.

Ein weiterer Pluspunkt des Buches sind sehr schöne Zeichnungen, die die Autorin selbst angefertigt hat.

Wenn ich es geschafft habe euer Interesse zu wecken, findet ihr alles Weitere hier.