Archive for poem

An deiner Seit’

Oft ist mir kalt,
bin voller Furcht
in diesem Land,
auf dieser Welt.
Ich suche Halt,
doch find’ ihn nicht,
mit dem Rücken an der Wand.

Nur in jener kurzen Zeit,
die ich bin mit dir,
wird warm mir dann,
fühl’ heiße Freude ich
an deiner Seit’,
mein Herz schlägt schnell,
bin ganz in deinem Bann.

Träum von ‘nem Kuss von dir
und dem Sein in deinem Arm,
wo ich lasse fallen mich;
sicher und geborgen
vor all dem Wahnsinn hier.
Weiß keine and’ren Worte:
ich liebe dich.

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 24.09.2012)

Wir

Das folgende Gedicht habe ich als Degordarak dal Randjasiz auf einer LARP-Convention geschrieben, wo es unter dem Namen »Gedicht der Essenzen« als Komponente für ein gespieltes magisches Ritual diente. Damit hat es wohl eine Sonderstellung unter allen anderen Gedichten von mir.

Tief in den Bergen
leben die Zwerge in Städten aus Stein,
schmieden die edelsten Waffen,
trinken gutes Bier statt billigem Wein.

Edel  in Sinn und Gemüt sind die Elfen
mit der Natur eng verbunden,
schützen das Leben
und heilen der Welten Wunden.

Weit verbreitet leben die Menschen,
sind zu großen Taten bereit,
erbringen für ihre Reiche hohe Opfer,
das Maß ihrer Fähigkeiten ist breit.

Nirgendwo zu hause
leben die Halbelfen,
als Kinder von Elfen und Menschen
sind sie die Wandler zwischen den Welten.

Von großem Hunger
und gemütlicher Statur
sind die Halblinge fleißig
und von gutmütiger Natur.

Sie sind wild und stark,
legendär ist ihr Mut.
Achgosh’hai-bonn
fürchtet der Orken Wut!

Listig und einfühlsam
findet das Wasserwesen seinen Lauf;
ist friedlich und weich
Fluss ab, Fluss auf.

Alt wie der Wald
und an Weisheit weit überlegen,
beständig wie die Erde selbst
ist das Waldwesen.

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 26.07.2012,
entstand im Rahmen des Satjira-Projects (siehe »Gedicht der Essenzen«))

Gefühle

Könnt’ der Moment doch ewig sein,
den ich sitze hier mit dir
in tiefer Nacht im Kerzenschein,
erfreut die Seele mir.

Wenn wir sprechen über’s Leben,
dein Lachen strahlt mir ins Gesicht
und ich kann dir meine Hand dann geben,
fällt all der Schmerz nicht ins Gewicht.

Sei’s auch nur ein schöner Traum
und du fühlst beim Kuss nicht so wie ich,
so setzt er Sinn in leeren Raum,
schützt vor all der Kälte mich.

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 24.07.2012)

splitter

                 tausendfach gebrochen,
                         kann mein herz ich nicht mehr spür’n
                     sollt’s mich doch schützen vor der kälte,
                             aufrecht mich durch’s leben führ’n

                         wie soll ich fest noch stehen
                                 bei all dem hass, der mich umgibt,
                             ohne arme die mich halten;
                         gibts doch keine, die mich liebt

                             will doch tanzen und will lachen,
                     zärtlich liegen arm in arm;
                         doch mit ‘nem herz aus tausennd splittern
                 wird mir nimmerwieder warm

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 15.07.2012)

Schwesterherz

An meiner Seit’ bist du
schon seit ich denken kann.
Haben alles geteilt,
die Freud’ und auch den Schmerz.

Gaben uns Hoffnung und Mut,
nahmen uns Trauer und Leid,
sahen viel von der Welt
und war’n uns Anker im Hier.

So viel fehlte mir,
ich wär’ nie wer ich bin,
wüst’ oft nicht ein und nicht aus
ohne dich mein Schwesterherz.

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 28.06.2012)

sehen

Aus aktuellem Anlass veröffentliche ich das jetzt ein wenig früher als geplant.

Du schaust mir in die Augen
  und ich sehe nur den Tod.
    Da ist nichts, was Leben ist,
      keine Hoffnung, keine Träume.
        ‘kennst kein Leid und keine Not.

          Verstehst nicht, dass es mehr gibt
            als den Job und als das Haus,
              dass so viele Wesen leiden,
                dafür, dass du dich satt frisst.
                  Mensch sieh nur einmal raus.

                    Sieh’ die Kinder dort, die hungern,
                      sieh’ die Menschen dort, die flieh’n
                        vor dem Krieg um unser Öl,
                          sieh’ all die gefang’nen Tiere,
                            die in Freiheit wollen zieh’n.

                              Und jetzt schau mir in die Augen,
                                zeig’, dass dort noch Leben ist,
                                  lass uns kämpfen für die Freiheit,
                                    gegen all den stumpfen Wahn,
                                      der uns die Seele hinweg frisst.

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 08.08.2012,
als mp3 downloaden: mit Holger Burner (2014)_als_ich_mir_nicht_anders_zu_helfen_wusste_-_cd_cover_front)

Euer Lied

Die Nacht ist tief
und finster, voller Grausamkeit.
Oft fehlt mir der Mut.
Seh’ keine Hoffnung weit und breit.

Will doch fliegen
in die Ferne, einfach sein,
die Angst endlich verlier’n,
von den Zwängen mich befrei’n.

Und dann hör’ ich euer Lied,
‘singt ins Herz mir wieder Mut,
gebt die Gewissheit mir zurück,
einmal, da wird alles gut.

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 28.05.2012,
als mp3 downloaden: mit Wanda Thot (2014)_als_ich_mir_nicht_anders_zu_helfen_wusste_-_cd_cover_front)

Freundschaft?

Lange fühlt’ ich Kälte nur,
als ob mein Herz gestorben ist.
Das Leben wird zum Überleben,
eine Leere, die mich frisst.

Und dann kommst du,
bist Lichtblick mir.
Fühl’ Freud’ an deiner Seit’,
zärtlich träum’ ich von ‘nem Wir.

‘weiß, dass es nicht darf sein,
dass es ist der Freundschaft Tod,
zu fühlen, was ich fühl’
bringt wieder mich in Not.

Besser ist’s, wenn ich nicht lieb’,
als ob mein Herz gestorben ist.
Ich überlebe statt zu leben,
die Sehnsucht mich nicht frisst.

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 11.07.2012)

Utøya

Die Worte, die ich lese,
zerreißen mich im Schmerz,
nehmen mir die Luft
und ersticken jeden Schein.

Wie nur kann geschehen,
was bedeutet soviel Leid,
wirft das Licht in Schatten
und zertritt das Sein?

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 16.05.2012)

Dein Name

Wie verdammt soll ich noch schreiben,
was nicht vielfach schon gesagt,
was der Welt nur könnte zeigen,
warum mein Herz mir jetzt verzagt?

Vielleicht vermag’s der Farbenrausch,
der in wildem Tanze uns umgibt?
Womöglich ist’s das Liedlein auch,
das zum Himmel empor fliegt?

Doch nein, nichts kann je erklären,
wie dein Nam’ auf Lippen schmeckt.
Würd’ mensch alles and’re mir verwehren,
wär’ ihn zu nennen mir ein Lebenszweck.

 

Creative Commons CC BY-NC-ND by Meas Wolfstatze
(geschrieben am 13.05.2012,
entstand im Rahmen des Satjira-Projects (siehe »Dein Name«))